You are using an outdated browser. For a faster, safer browsing experience, upgrade for free today.

Fachkunde 1 (120 UE)

  • Home
  • Fachkunde 1 (120 UE)

Fachkunde 1 (FK I, 120 UE)

Der Fachkundelehrgang I dient zum Erwerb der Tätigkeitsbezeichnung
"Technischer Sterilisationsassistent“

Dieser Lehrgang umfasst mindestens 120 UE und ist für alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, deren Tätigkeitsschwerpunkt in der Aufbereitung von Medizinprodukten liegt.

Wir bieten FK I in Zusammenarbeit mit der WANDURA medical consulting - Akademie im Gesundheitswesen
(DGSV ® e. V. akkreditierte Bildungsstätte) an.

Genialster bietet für den FK 1, Technischer Sterilisationsassistent, digitale Lernmodule, die in Kombination mit Face-to-Face-Veranstaltungen für optimalen Praxistransfer und nachhaltigen Lernerfolg im Blended Learning sorgen.

Wichtige Informationen


Zielgruppe
  • MFA/ZMFA in Praxen mit Instrumentenaufbereitung
  • OP-Personal
  • Pflegefachpersonal im OP-Bereich
  • Mitarbeitende in Aufbereitungseinheiten für Medizinprodukte (AEMP).
  • Quereinsteiger mit Interesse an Patientensicherheit

Allgemeine Voraussetzungen

  • Praxiserfahrung in der Aufbereitung von Medizinprodukten.
  • Interesse an Hygiene, Qualitätssicherung und Patientensicherheit.
  • Kenntnis der deutschen Sprache

Der FK I wird in zwei Blöcke aufgeteilt und schließt mit einer schriftlichen, praktischen und mündlichen Prüfung ab.

  • Vor Lehrgangsbeginn ist ein Nachweis der praktischen Tätigkeit, FK 1 A, von mind. 150 Stunden (à 60 Minuten) vorzuweisen.
  • Zwischen den Lehrgangsblöcken muss ein Nachweis der praktischen Tätigkeit von mind. 80 Stunden (à 60 Minuten) erbracht werden.
  • Nachweis mind. Hauptschulabschluss bzw. eine vergleichbare Schul- oder Berufsausbildung.

Prüfungsvoraussetzungen

Neben den allgemeinen Empfehlungen ist folgendes verpflichtend:
  • Die regelmäßige Teilnahme am Unterricht (weniger als 10 % Fehlzeit)
  • Der Nachweis der praktischen Tätigkeit über 80 Stunden à 60 Minuten im Tätigkeitskatalog FK I-B zwischen zwei Lehrgangsteilen des Fachkundelehrgangs I.
  • Ausgefüllter Tätigkeitskatalog
Den Tätigkeitskatalog erhalten Sie von der WANDURA medical consulting, Akademie im Gesundheitswesen bei Lehrgangsbeginn. Der ausgefüllte Tätigkeitskatalog ist ein wesentliches Kriterium zur Zulassung zur Prüfung und deshalb der Akademie im Gesundheitswesen vor der Prüfung vorzulegen.

Vermittlung grundlegender Kenntisse nach Rahmenlehrplan

  • Einführung
  • Praxisrelevante, rechtliche Rahmenbedingungen
  • Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit
  • Grundlagen der Mikrobiologie
  • Hygiene in Einrichtungen des Gesundheitswesens, in denen Medizinprodukte aufbereitet werden
  • Dekontamination von Medizinprodukten
  • Instrumentenkunde
  • Verpackung und Kennzeichnung von Medizinprodukten
  • Grundlagen der Sterilisation
  • Qualitätsmanagement, Validierung und Dokumentation
  • Zusammenarbeit der AEMP (ZSVA) mit anderen Leistungsbereichen
  • Medizinproduktekreislauf
  • Lernmethoden
  • Prüfugsvorbereitung
Ziel des Lehrgangs ist es, die Teilnehmenden mit den notwendigen Kenntnissen und Fähigkeiten auszustatten, um die hygienischen Anforderungen und gesetzlichen Vorgaben bei der Sterilgutversorgung zu verstehen und umzusetzen. Dies umfasst Themen wie die richtige Reinigung, Desinfektion und Sterilisation von Instrumenten und Materialien, um die Patientensicherheit zu gewährleisten.
Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat und ein Zeugnis von Genialster.
Wenn Sie den Genialster Online-Fachkundelehrgang erfolgreich abgeschlossen haben und die Anforderungen der DGSV ® e. V. erfüllen, erhalten Sie ein DGSV ®-Zertifikat von WANDURA medical consulting - Akademie im Gesundheitswesen. Dieses Zertifikat bestätigt, dass Sie den Kurs gemäß den Richtlinien und Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Sterilgutversorgung erfolgreich beendet haben. Für den Erhalt des DGSV ®-Zertifikates ist es zwingend erforderlich, 40 UE in Präsenz teilzunehmen. Das Zertifikat wird Ihnen durch die DGSV ® zugesendet. Sprechen Sie uns für weitere Infos gerne an.

Termine


Fachkunde 1 (120 UE), Technischer Sterilisationsassistent Präsenzunterricht und Blended Learning
Termine 2025 Ort Zeitraum Kursnummer
Termin 01 Warburg Teil 1: 27.01.2025 (Genialster-APP)
24.03. - 04.04.2025 (PRÄSENZ)
2025-101-FK1-O-W
Termin 02 München Teil 1: 12.05.2025 (Genialster-APP)
Teil 2: 23.06.-27.06.2025 (Präsenz)
2025-05-FK1-O-M
Termin 03 Kiel Teil 1: 19.05.-.2025 (Genialster-APP)
Teil 2: 23.06.-27.06.2025 (Präsenz)
2025-127-FK1-O-K
Termin 04 Warburg und Braunschweig Teil 1: 01.09.2025 (Genialster-APP)
Teil 2: 17.11.-28.11.2025 (Präsenz)
2025-102-FK1-O-W
Termin 05 München Teil 1: 13.10.2025 (Genialster-APP)
Teil 2: 24.11.-28.11.2025 (Präsenz)
2025-10-FK1-O-M
Termin 06 Kiel Teil 1: 13.10.2025 (Genialster-APP)
Teil 2: 10.11.-14.11.2025 (Präsenz)
2025-128-FK1-O-K
Letzte Aktualisierung: 19.04.2025
Für mehr Informationen erreichen Sie uns unter folgender Telefonnummer oder per E-Mail: info[at]genialster.de